Kurz nach der Flut im Juli 2021 waren hier alle unter Schock. Das gesamte Werksgelände, fast 20.000 qm, waren unter Schlamm, Dreck und teilweise angeschwemmten kleinen und großen Gegenständen – selbst unzählige angespülte Autos – begraben. Wer sollte hier jemals wieder Lacke produzieren und abfüllen?
Und dennoch, wir haben uns ans Aufräumen gemacht, teilweise Dose für Dose einzeln gesäubert und wieder „salonfähig“ gemacht. Mit jeder Dose und jeder Schippe Schlamm haben wir versucht, uns unser Jansen wieder zurückzuholen. Die Stimmung dabei war – nicht immer – aber meist sehr positiv, das Aufräumen hat uns zusammengeschweißt und viele noch mal einander ein Stück näher gebracht.
Ich war einfach nur froh, als wir nach monatelanger Arbeit jetzt wieder mit der Produktion und dem Abfüllen beginnen konnten. Es hat so deutlich gezeigt: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn wir es geschafft haben, die Maschinen wieder funktionstüchtig zu machen. Das war sehr emotional, als die Maschine nach genau einem Jahr, also wirklich zu diesem Jahrestag, wieder abgefüllt hat.
Eigentlich war ich vor und nach der Flut in der Spachtelabfüllerei, jetzt lerne ich die Maschine hier kennen und hatte sie selbst schon im Einsatz. Bevor jemand fragt: Ja genau, das ist genau die Abfüllanlage, mit der wir dann die ISO-HDF PRO abgefüllt haben und die neuen schönen Dosen vom Band rollen konnten.
Unterm Strich denke ich auch, dass das PRO genau das transportiert: Wir stehen zusammen, wir sind pro Jansen, und wir bauen hier zusammen als Team wieder auf. Wir blicken immer weiter nach vorne, schauen in die Zukunft und werden mit jedem Tag besser!
Leon Klöcker