Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden. Mehr Infos zu Cookies OK
Die gute Beziehung zu unseren Mitarbeitern, den Nachbarn, den örtlichen Verwaltungen im Kreis und in der Stadt sowie den Schulen, Vereinen und Verbänden ist uns wichtig. Umweltschutz, soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement sind hier die zentralen Themen. Im Rahmen des Standort-Marketings wollen wir der Bedeutung, die diesem Bereich in unserem Unternehmen zukommt, in besonderer Weise gerecht werden.
Responsible Care ist eine weltweite Initiative der chemischen Industrie, innerhalb der sich die Unternehmen verpflichten, über die Vorgaben der Gesetzgebung hinaus in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Gesundheit verantwortungsvoll zu handeln. In Deutschland leitet der Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI) die Initiative. Hier ist Responsible Care ein Beitrag zur Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3.
Um die nachhaltige Entwicklung in der deutschen Chemiebranche zu stärken, haben sich der Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI), die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) sowie der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) in einer Allianz zusammengeschlossen und im Mai 2013 die Initiative „Chemie³" ins Leben gerufen.
EcoVadis ist eine Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten. Sie ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit von Lieferanten im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu messen.
Der United Nations Global Compact ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Jansen unterstützt die 10 Prinzipien des Global Compact im Bereich der Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
Als Mitglied und Förderer unterstützen wir den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und nehmen regelmäßig an der Erhebung zu Forschung und Entwicklung von Unternehmen in Deutschland teil.