Seit nunmehr 25 Jahren arbeitet der gelernte KZF-Mechaniker für und mit Jansen.
Seit drei Jahren erlernt Nadia Apostolou bei Jansen den Beruf der Lacklaborantin von Grund auf und mit jedem Tag ist sie mehr fasziniert von ihrem neuen Wirkungsbereich.
Mit dem Fußballverein Ahrweiler BC verbindet uns der unbändige Wille, nach der Flut die eigene Organisation wiederaufzubauen und das gesellschaftliche Engagement vor Ort weiter hochzuhalten.
Auf eine Neuauflage des BBS-Berufsinfomarkts in 2024 freuen wir uns schon heute.
Reger Austausch mit den Profis, so zum Beispiel mit Schreinermeister Maik Rönnefarth
Exemplarisch für einen von der Flut betroffenen Ausbildungsbetrieb steht die aktuelle Situation bei Jansen.
Berufliche Perspektiven für junge Schulabgänger gibt es nach der Flut auch wieder in Ahrweiler
Mit jetzt insgesamt elf Fachberatern im Markt will Jansen die nach der Flut verlorenen Regalplätze im Handel zurückerobern und neue Vertriebspartner gewinnen.
Jansen stellt die Weichen weiter Richtung Zukunft. Die schnelle Wiedereröffnung des Ausbildungsbereiches ist für Geschäftsführer Peter Jansen ebenso wichtig wie die Instandsetzung der Produktion.
Neue Fachberater in Bayern, Sachsen und Thüringen sowie Berlin mit Umland
Seit - sage und schreibe – 40 Jahren bringen Siegfried Glink, Peter Mick und Gert Niemann ihr Herzblut und ihre Expertise in das Unternehmen Jansen ein. Im Rahmen des traditionellen Firmen-Sommerfests ehrte Geschäftsführer Peter Jansen die drei Jubilare für ihr langjähriges Mitwirken im Unternehmen.
Hans Schuster ist Nachfolger von Gerd Müller
Mit Benjamin Wenger verstärken wir die Vor-Ort-Präsenz in Hessen/Siegerland
In einem Pressegespräch mit den Fachredakteuren stellt das Unternehmen die aktuelle Situation in Ahrweiler dar.
Das Signal ist eindeutig: „Es geht weiter!“