Jansens AQUA Metallschutz 3 in 1 hat das Denken der Branche verändert. Auf der FAF 2019 in Köln zeigten die Lackexperten aus dem Ahrtal, dass ein wasserbasierter Lack keinen Kompromiss mehr beim Metallschutz machen muss. Jetzt hat Jansen seinen Vorzeigelack mit der neuen GX-Technologie nochmals auf ein ganz neues Verarbeitungslevel angehoben.
Das Entwicklungsteam von Jansen hat erkannt, dass es Eigenschaften gibt, die für alle Lacke und Farben essenziell sind. Haftung, Isolierung von Inhaltsstoffen im Untergrund, das Trockenverhalten sowie die Farbtonstabilität und Vergilbungsfreiheit sind solche Eigenschaften. Doch selbst wenn man all diese Eigenschaften mit einem Lack erfüllen könne – eine optimale Oberfläche entsteht nur dann, wenn zusätzlich auch die anwendungsbedingten Eigen-schaften hinzukommen.
Basis ist die neue GX-Technologie.
Auf der Basis der neuen GX-Technologie stellt Jansen nun eine komplette Produktfamilie aus Lacken und Farben, die bereits in der Grundausstattung alles bieten, was exzellente Lacke und Farben heute leisten müssen. Darauf aufbauend werden dann mit einer gezielten Teilchen-Modulation die endgültigen Lacke und Farben für ihren Einsatz eingestellt.
AQUA Metallschutz 3 in 1: GX-Grundausstattung plus Zweifach- Korrosionsschutz
Der AQUA Metallschutz 3 in 1 ist – wenn man so will – der Begründer der GX-Familie. Neben seiner exzellenten Grundausstattung ragt er durch den zweifachen Rostschutz aus dem Wettbewerb heraus. Korrosionsschützende Aktivpigmente ermöglichen es, auf jede weitere Rostschutzgrundierung zu verzichten. Für den Verarbeiter bedeutet das: Weniger Arbeitsschritte, weniger Material und entsprechend schnellere Ergebnisse. Hinzu kommt, dass das rasante Trockenverhalten in der Regel zwei Anstriche an einem Tag möglich macht und Warte- und Anfahrtszeiten somit deutlich reduziert. Eine Eigen-schaft, die zwar nicht direkt auf das Oberflächenergebnis einzahlt, sich dafür aber bei steigenden Lohnkosten / m2 direkt im Geldbeutel bemerkbar macht.
Ob gestrichen oder gespritzt – der AQUA Metallschutz überzeugt mit einzigartigen Verarbeitungseigenschaften. Mit speziell entwickelten Additiven lässt sich die Viskosität des Metallschutzes im Handumdrehen einstellen und dadurch die Standfestigkeit und die Offenzeit für die individuelle Anwendung ideal einstellen.
Farblich bietet der AQUA Metallschutz 3 in 1 mit dem Jansen MIX alle Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume und ist in allen gängigen Farbtönen (RAL, NCS etc) sowie in DB-Farbtönen mit Eisenglimmer erhältlich.
Besonders geeignet ist der Schutzlack im Innen- und Außenbereich für Stahlzargen, FH-Türen, Trapezblechverkleidungen, Geländer, Fallrohre, Metallkonstruktionen oder auch für Blechdächer mit mindestens 5 % Gefälle.
„Mit der GX-Oberflächentechnologie schafft der AQUA Metallschutz 3 in 1 mühelos den Brückenschlag von einer absoluten State-of-the-Art-Oberflächen-Technologie zu dem dringend benötigten Systemwechsel hin zu wasserbasierten Lacken und Farben. Und die Zahlen zeigen deutlich, dass die wasserbasierten Lacke eindeutig auf dem Vor-marsch sind. Für handwerklich makellose Ergebnisse. Für Maler, das Handwerk und die Umwelt“, sagt Dirk Mayer-Mallmann, geschäftsführender Gesellschafter von Jansen.
Bild: Ob gestrichen oder gespritzt – der AQUA Metallschutz überzeugt mit einzigartigen Verarbeitungseigenschaften.