Mehr wissen

 
August 2020

On Air. Klappe: Die Erste!

On Air. Klappe: Die Erste!

Ob ISO-HDF, Aqua Metallschutz 3 in 1 oder der jüngste Coup: Das Sprint 5 Isolierspray – die Liste der Innovationen aus den Laboren der Ahrweiler Lack-und Ideenschmiede, die das Zeug dazu haben, das Denken der Branche nachhaltig zu verändern, wird von Jahr zu Jahr länger.

Von einem Unternehmen, das sich DENK BUNT groß auf die Fahne schreibt, kann man etwas Besonderes erwarten. Deshalb sind diese Erfolge alles andere als dem Zufall geschuldet. Denn vor allem die Nähe zum Maler und konsequente Innovationsprozesse führen zu den gewünschten Resultaten. Der Ort, an dem beides zusammenkommt, ist der Jansen Campus. Was auf dem ersten Blick so aussieht wie ein ganz normaler Werksbesuch, entpuppt sich unter dem Namen „Zukunftstage“ dabei sehr schnell als ein wahres Erfolgsrezept für die Produktentwicklung.

Das Herzstück dieses Veranstaltungsformates ist es, die eigenen Produkte gemeinsam mit dem Maler „auf den Pinsel“ zu nehmen. „Die gemeinsame Verarbeitung der Lacke ist für Jansen wie auch für den Maler unglaublich wichtig. „Man muss den Lack einfach einmal auf dem Pinsel gefühlt haben, um ihn bewerten zu können“, so Frank Jakobs, Leiter des Produktmanagements bei Jansen. Die Rückmeldungen der Maler sind für ihn und das Labor naturgemäß die entscheidenden Indikatoren dafür, ob ein Lack oder eine Lasur wirklich wegweisend ist oder ob es noch weiterer Optimierung bedarf.

Dieses Erfolgsrezept basiert allerdings – wie so häufig – auf gemeinsame, persönliche Veranstaltungsformate vor Ort. Formate, die sich mit den aktuellen Corona-Hygiene-Maßnahmen nur sehr schwer vereinbaren lassen. Aber auch dafür gibt es aus der Eifel nun eine Lösung: Jansen Campus On Air.

Der Jansen Campus startet mit dieser Onlineversion der Zukunftstage in den Sommer. So hat Jansen nun in der Anwendungstechnik ein komplett ausgestattetes Video-Studio eingerichtet, um die Praxis-Werkstatt live über das Netz zu senden. Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung ein Werkstatt-Paket per Post, in dem alles bereitgestellt wird, was zur Teilnahme benötigt wird. Vom Lack bis zum Pinsel ist dort alles enthalten.

Die Rückmeldungen der teilnehmenden Maler geben Jansen mit dem neuen Format mehr als recht: „Der Ablauf war sehr gut. Sehr interessante Alternative. Ich habe auf technischer Ebene viel mitgenommen. Es war optimal, ein Produkt so vorzustellen“, ist für Frank Jakobs ein sicher ebenso willkommenes wie gewolltes Feedback von Malermeister Lanzerath zur Premiere.

Wer sich selber ein Bild vom Jansen Campus On Air verschaffen möchte, sollte sich schnell anmelden. Alle Themen und Termine zu diesen exklusiven Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter hier.


Bild: Jansen Campus On Air: Jansens Praxis-Werkstatt jetzt auch live über das Netz.



Mehr wissen

Aus bestehenden Denkmustern und Routinen ausbrechen und das Bewährte hinterfragen. Zuhören, Beobachten und Ausprobieren. Das ist unser Handwerkszeug, um Probleme zu verstehen und neue Ideen zu entwickeln. Viele sagen dazu Design Thinking. Wir sagen einfach: Denk bunt!

Neueste Einträge