Zum zehnten Mal veranstaltete der Deutsche Industrie- und
Handelskammertag (DIHT) vergangenen Dezember in Berlin die „Nationale
Bestenehrung in IHK-Berufen“. Von mehr als 320.000 Prüfungsteilnehmern
haben 230 Auszubildende in den 221 IHK-Berufen als Beste abgeschnitten.
Gleich fünf Auszubildende aus der Region der IHK Koblenz legten
deutschlandweit die besten Prüfungen ab, darunter Wiebke Ley (23),
Lacklaborantin bei Jansen. Sie wurde als beste Prüfungsteilnehmerin in
ihrem Ausbildungsberuf ausgezeichnet.
Dass sich betriebliche Ausbildungen lohnen, zeigt
die jährlich stattfindende Veranstaltung. Sie honoriert nicht nur die
hervorragenden Leistungen der Absolventen, sondern unterstreicht den
Stellenwert der IHK-Berufe. Auch Ley meint: „Meiner Meinung nach ist die
Ausbildung im Betrieb, im Vergleich zum Studium, bereits der ideale
Start ins Berufsleben. Man erlebt den Arbeitsalltag hautnah und kann das
Gelernte aus der Berufsschule im Betrieb direkt anwenden und festigen.“
In der Chemie seien Genauigkeit und Sorgfalt oberstes Gebot und genau
das habe sie während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit bei Jansen
gelernt.
Ausbildungsbetrieb mit Werten
„Als Hersteller von
Maler-Spezialprodukten legen wir Wert darauf, unseren Kunden stets die
beste Produktqualität zu bieten. Das schaffen wir unter anderem, weil
wir seit Jahren in gut ausgebildete Fachkräfte investieren und auf
Ausbildung und umfassendes Know-how im eigenen Haus setzen“, so
Geschäftsführer Peter Jansen. Daher wurde Jansen als Ausbildungsbetrieb
mehrfach von der IHK Koblenz ausgezeichnet und hält mit rund 12 Prozent
die Ausbildungsquote nach wie vor hoch. Viele der langjährigen
Mitarbeiter haben bereits als Auszubildende im Unternehmen begonnen und
sind der Firma mit ihrer Erfahrung erhalten geblieben. Jansen ist es ein
Anliegen, den jungen Auszubildenden nicht nur Wissen zu vermitteln. Sie
sollen auch ein Stück weit dafür sensibilisiert werden, Verantwortung
zu übernehmen, eigene Gedanken und Ideen anzustoßen, Sachen zu
hinterfragen, selbst aktiv zu werden, Dinge zu bewegen oder zu
verändern. Und auch Teamarbeit wird im Betrieb groß geschrieben. Ein
Punkt, den Lacklaborantin Ley bis heute besonders schätzt.
Foto: Jens Schicke