Responsible Care®
2016: Responsible Care feiert Geburtstag
Vor 25 Jahren wurde diese Initiative in der deutschen chemischen Industrie eingeführt. Grundlage waren die Leitlinien „Chemie und Umwelt“ des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) von 1986. Heute lässt sich eine erfolgreiche Bilanz der Initiative in Deutschland ziehen: Vieles wurde verbessert. Dennoch müssen weitere Herausforderungen bewältigt werden. Denn die Aufgabe der Initiative ist nicht abgeschlossen. Künftige Schwerpunkte sind Produktverantwortung, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, Wassernutzung und Security, um einige wichtige Handlungsfelder zu nennen.
Die Chronik in Kürze
Ihren Ausgangspunkt hatte die Initiative in Kanada. Bereits 1978 hatte der Vorstand des kanadischen Chemieverbandes (CCPA) Leitlinien und Prinzipien für Responsible Care beschlossen. Doch diese wurden erst 1984/1985 offizielles Programm. Den entscheidenden Anstoß für eine öffentliche Verpflichtung der Kanadier zu Responsible Care gab das schwere Chemieunglück in Bhopal/Indien. Dieses Ereignis führte schließlich zu einer starken Beschleunigung des kanadischen Responsible-Care-Programms. Wichtige Teile, ein systematisches Notfallmanagement etwa, wurden im Juni 1986 in Kraft gesetzt. Schließlich wurde auch die formale Unterschrift der Unternehmensleitung verpflichtender Bestandteil einer Mitgliedschaft im kanadischen Chemieverband. Responsible Care war damit erfolgreich gestartet.In Deutschland startete die chemische Industrie im selben Jahr ihr Programm „Chemie & Umwelt“, dessen Leitlinien denen von Responsible Care sehr ähnlich waren. Es war naheliegend, es 1991 in ein deutsches Responsible-Care-Programm zu überführen. Der VCI und seine Mitgliedsunternehmen waren nun ein Teil der weltweiten Responsible-Care-Initiative, die heute in nahezu 60 Ländern umgesetzt wird.
Initiative mit Zukunft
In den 25 Jahren von Responsible Care in Deutschland hat sich die Initiative als kraftvoll und flexibel erwiesen. Die heutige und künftige Rolle von Responsible Care kann als Beitrag zu unterschiedlichen Aspekten des verantwortungsbewussten Handelns in der chemischen Industrie gesehen werden.Sicher wurden nicht alle Erwartungen aller Anspruchsgruppen erfüllt. Aber die wesentlichen Elemente von Responsible Care sind unstrittig: Responsible Care bedeutet Verantwortung aus Überzeugung und Haltung. Responsible Care ist Chefsache im Unternehmen.Responsible Care betrifft aber auch jeden Mitarbeiter in einem Chemieunternehmen.
Quelle: VCI